Header Image

DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZ
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Angebot. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und Ihre Rechte als betroffene Person.Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten? - Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Darunter fallen z.B. Informationen wie Ihr(e) Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder Informationen darüber, für welches Angebot unserer Webseite Sie sich besonders interessieren, sofern diese Ihrer Person zuzuordnen sind.Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen? - (1) Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung in den Webanwendungen der Website (z.B. Bestellungsformularen, Verkaufsformularen) mitteilen, insbesondere zur Begründung, Durchführung oder Beendigung von Verträgen über unsere Produkte und Dienstleistungen. (2) Daten, die Sie uns in Kontaktformularen der Website mitteilen, die nicht unsere Geschäftsbeziehung betreffen.(3) Protokolldaten, die beim Aufruf der Website über das Hypertext-Übertragungsprotokoll (HTTP) technisch bedingt anfallen („HTTP-Daten“).(4) Daten, die in Cookies1 für das Webanalyse-Tool Google Analytics („Google-Analytics-Cookies“) gespeichert werden („Google-Analytics-Cookie-Daten“).(5) Daten, die Sie uns über die Website zur Anmeldung für unsere Newsletter mitteilen, und Daten, die bei der An- und Abmeldung für Newsletter technisch bedingt anfallen (insgesamt „Newsletter-Daten“).(6) Protokolldaten, die beim Aufruf unserer Newsletter durch im Newsletter enthaltene Zählpixel2 über das Hypertext-Übertragungsprotokoll (HTTP) technisch bedingt anfallen („Newsletter-HTTP-Daten“).
Typen personenbezogener Daten - (1) Stammdaten, Adressdaten, Identifikationsdaten, Bankdaten, Bonitätsdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten. (2) Anrede, Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.(3) IP-Adresse, Typ und Version Ihres Internet-Browsers, verwendetes Betriebssystem, die aufgerufene Seite, die zuvor besuchte Seite (Referrer URL), Datum und Uhrzeit des Abrufs. (4) Hierzu zählt insbesondere eine eindeutige Nutzerkennung zu Erkennung wiederkehrender Besucher. (5) E-Mail-Adresse, An- und Abmeldedaten (Datum und Zeitpunkt der Anmeldung zum Newsletter, Datum und Zeitpunkt des Versands der Anmeldebenachrichtigung im Double Opt In-Verfahren, Datum und Zeitpunkt der Bestätigung der Anmeldung im Double Opt In-Verfahren, Datum und Zeitpunkt einer etwaigen Abmeldung vom Newsletter).(6) IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs.
Für welche Zwecke verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt dies? - · Begründung und Durchführung von Vertragsverhältnissen · Versand von Newsletter· Marketingmaßnahmen, wie z.B. zur Durchführung von Gewinnspielen· Kundenservice und Kundensupport· Bereitstellung von Telemedien, wie z.B. zur Bestellabwicklung unseres Online-Angebotes von Waren und Dienstleistungen
Auf folgenden Rechtsgrundlagen kann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruhen: - · Art. 6 Abs. 1 lit. A DS-GVO dient uns als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir Ihre Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen.· Art. 6 Abs. 1 lit. B DS-GVO, soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, z.B. wenn Sie ein Produkt erwerben. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa bei Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen. · Art. 6 Abs. 1 lit. C DS-GVO, soweit wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, die eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten. · Art. 6 Abs. 1 lit. D DS-GVO für den Fall, dass lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen. · Art. 6 Abs. 1 lit. F DS-GVO findet auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Anwendung, z.B. bei Einsatz von Dienstleistern im Rahmen der Auftragsverarbeitung, wie Versanddienstleistern oder bei der Durchführung statistischer Erhebungen und Analysen sowie bei Protokollierungen von Anmeldeverfahren. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz einer nutzerfreundlichen, ansprechenden und sicheren Darstellung sowie Optimierung unseres Webangebotes, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient als auch Ihren Erwartungen entspricht.
Erfolgt eine automatisierte Verarbeitung für ein Profilling? - Wir setzen im Zusammenhang mit der Website grundsätzlich keine Mittel zur automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO ein. Sollten wir in Einzelfällen Mittel zur automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website - Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
IMPRESSUM
IMPRESSUM - Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
Steuernummer: 155/894/2003 | USt-ID: DE 456 78490 455
Verantwortlich im Sinn des "Telemediengesetz" (TMG)
Geschäftsführer: Dr. Peter Krop ©
Unsere Rezensionen (5.0)